Umgang mit Diversität ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Denn moderne Gesellschaften sind interkulturelle und heterogene Gesellschaften.
Umgang mit Diversität ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Denn moderne Gesellschaften sind interkulturelle und heterogene Gesellschaften.
Kindertagesstätten sind in besonderer Weise Orte, an denen Kinder und Erwachsene mit ganz unterschiedlicher Nationalität, Kultur und Religion zusammen kommen. Interreligiöse Bildung ist Teil einer interreligiösen Kultur.
Die vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung, die speziell auch für den Vorschulbereich in dem Projekt „Kinderwelten“ (www.kinderwelten.net) entwickelt und erprobt wurde, basiert auf dem sog. Anti-Bias-Ansatz.
Interkulturelles Lernen vollzieht sich im Alltag der vorschulischen Einrichtungen. Dabei sind grundlegende Kenntnisse über das Verständnis von Kulturen, Unterschiede in Wahrnehmung und Kommunikation aber vor allem auch über die eigenen Vorurteilsstrukturen notwendig. Der Bereich Grundwissen vermittelt hier einen ersten Zugang.
Wir stärken Dich e. V.
Gartenstraße 2 - 74372 Sersheim
Tel. 07042 32035
E-Mail: info(at)wir-staerken-dich.org
Internet: www.wir-staerken-dich.org
Berghof Foundation Operations GmbH
Lindenstraße 34 - 10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 844 154-0
info[at]berghof-foundation[dot]org
Internet: www.berghof-foundation.org